Facharzt für Glaukom / Grüner Star im Bezirk Steyr
Ein Glaukom oder Grüner Star verursacht eine Erhöhung des Augeninnendrucks und in weiterer Folge eine Schädigung des Sehnervs. Am Anfang der Krankheit sind von der Sehschwäche nur Randbereiche des Auges betroffen, diese erweitern sich jedoch mit Fortschreiten der Krankheit. Bleibt ein Glaukom unbehandelt, so führt dies zur Erblindung. Eine frühzeitige Erkennung und sofortige Behandlung kann das Voranschreiten der Krankheit aufhalten.
Die Senkung des Augeninnendrucks
Das Ziel der Behandlung eines Glaukoms ist in erster Linie, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Der Augeninnendruck wird dafür durch eine regelmäßige Anwendung von augeninnendrucksenkenden Tropfen reguliert. Es ist möglich, dass eine rein medikamentöse Behandlung nicht ausreicht und deswegen eine Laserbehandlung oder Operation notwendig ist.
Im Zuge einer Glaukombehandlung müssen alle Medikamente stets regelmäßig eingenommen werden. Die richtige Anwendung der Augentropfen ist ebenfalls wesentlich. Gerne zeige ich Ihnen, was Sie dabei beachten müssen. Wenn bei Ihnen Probleme mit einem Ihnen verschriebenen Medikament auftreten, informieren Sie mich bitte sofort.
Besonders wichtig ist eine regelmäßige Kontrolluntersuchung Ihrer Augen.